Skip to main content Skip to page footer

Sanierung Montessori-Schule in Köln-Riehl

Die Stadt Köln saniert ein Turnhallengebäude und einen 7-geschossigen Schulbestandsbau in Massivbauweise in der Gilbachstraße 20 in Köln. Eine Besonderheit ist, dass die straßenseitige Fassade des Schulgebäudes unter Denkmalschutz steht. In dem Gebäude wird zusätzlich zu den typischen Schulräumen eine Mensa und eine gemeinsame Mitte integriert. Außerdem wird das 5.Obergeschoss ausgebaut, um mehr Platz für Klassenräume zu schaffen.

Projektdaten

Sanierung/Neubau: Sanierung
Bauherr: Gebäudewirtschaft Stadt Köln, Ottoplatz 1 in Köln
Auftraggeber: Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
Architekt: Heuer Faust Architekten PartG mbB, Franzstraße 51 in 52064 Aachen
Netto-Nutzfläche in m²: Turnhalle ca. 324,37m² Schulgebäude ca. 2203,44m²
Baukosten: Stand Juni 2023: KG300 = 7939064,32 € Netto KG400 = 3326995,52 € Netto
Fertigstellung Monat/Jahr: ca. Juni 2027 

Unsere Leistungen

Bauphysikalische Bestandsaufnahme inkl. Handlungsempfehlungen, Bauakustikmessungen im Bestand, bauphysikalisches Feuchteschutzkonzept, HOAI WS, BA, RA LPH01 bis LPH07, Passivhausnachweis, Temperaturfeldberechnung in 2D/3D (Wärmebrückenberechnungen), Simulation sommerlicher Wärmeschutz gemäß DIN 4108-2, Blower Door, Immissionsschutzprognose, Baustellenkontrollen Wärmeschutz/ Bauakustik

Projektinformationen: Die Stadt Köln saniert ein Turnhallengebäude und einen 7-geschossigen Schulbestandsbau in Massivbauweise in der Gilbachstraße 20 in Köln. Eine Besonderheit ist, dass die straßenseitige Fassade des Schulgebäudes unter Denkmalschutz steht. In dem Gebäude wird zusätzlich zu den typischen Schulräumen eine Mensa und eine gemeinsame Mitte integriert. Außerdem wird das 5.Obergeschoss ausgebaut, um mehr Platz für Klassenräume zu schaffen.